Ohne Plantage – pur und unverfälscht
Ohne Plantage – pur und unverfälscht
In den letzten Bergregenwäldern der äthiopischen Provinz Kaffa, der Urheimat des Coffea Arabica, wächst noch heute wilder Kaffee, ganz natürlich und ohne Plantage. Doch dieser genetische Naturschatz droht
Wilder Kaffee, natürlich an der Sonne getrocknet
Wilder Kaffee, natürlich an der Sonne getrocknet
In der Erntezeit von Oktober bis Dezember sammeln die Bauern die reifen Wildkaffee-Kirschen im Kaffa-Bergregenwald, pflücken sie sorgfältig und trocknen sie, auf langen Holzgestellen ausgebreitet, natürlich
Gemeinsam für den Erhalt des Regenwaldes
Gemeinsam für den Erhalt des Regenwaldes
Äthiopiens Bevölkerung wächst rasant und immer mehr Waldflächen werden aufgrund des steigenden Bedarfs an Acker- und Weideland abgeholzt. In der Provinz Kaffa stehen nur noch 200’000 Hektar
Kaffee erleben und wertschätzen
Kaffee erleben und wertschätzen
Der Kaffee und sein Weg vom Baum bis hin zum perfekten Espresso in der Tasse, stehen im Mittelpunkt unserer Workshops in der KaffaWerkstatt. Beim gemeinsamen Rösten, Mahlen, Brühen, Cuppen und
Handgriffe zum perfekten Kaffee
Handgriffe zum perfekten Kaffee
Nicht nur die Qualität der Bohnen und deren Röstung sind entscheidend für den perfekten Kaffee, wichtig ist auch die richtige Zubereitung. Hier finden Sie ein paar einfache Handgriffe und Tipps