Tee aus Kaffee?

Cascara, ein neues, trendiges Produkt!

Doch was ist Cascara eigentlich? Cascara stammt aus der Frucht der Kaffeepflanze, genauer gesagt aus der Kaffeekirsche. Die Kaffeekirschen von La Chacra reifen in reichhaltigen Regenwaldgärten im Norden Perus. Beim Entsteinen der reifen Kaffeekirschen fällt die Kaffeepulpe als Nebenprodukt an. Während die Kaffeebohnen für den Verkauf fermentiert und getrocknet werden, wird die Pulpe, also das Fruchtfleisch, meistens kompostiert. Doch in der Pulpe stecken ganz schön viel Aroma, Süsse sowie Koffein. Sorgfältig an der Sonne getrocknet entsteht daraus die sogenannte Cascara, also Kaffeekirschentee. Cascara stellt für die Kaffeeproduzentinnen und -produzenten ein interessantes Zusatzeinkommen zum Kaffeeverkauf dar. Es steckt aber auch viel Arbeit dahinter, um eine einwandfreie Trocknung zu erzielen.

Cascara-Tee hat einen fruchtigen Geschmack mit Noten von Hibiskus, roten Kirschen und einer feinen Süsse. Schmeckt heiss als Tee zubereitet oder als Coldbrew.

Zubereitung:

Heissgetränk: 3-4g Cascara pro Liter mit 95°C heissem Wasser aufbrühen und 4 Minuten ziehen lassen.

Coldbrew: 8-10g Cascara pro Liter mit kaltem Wasser aufgiessen und 10-12 Minuten ziehen lassen.

Entdecke unser ganzes La Chacra Sortiment!

Gemahlen, Bohnen, Pads und Kapseln. Es hat für alle Kaffeeliebhabende etwas dabei! Wenn du mehr über La Chacra erfahren möchtest, findest du hier viele spannende Informationen.